Medien/Downloads
Medienkontakt
Koordinationsstelle "Tag gegen Lärm"
Umsicht, Agentur für Umwelt & Kommunikation
Andrea Kaufmann
Klosterstrasse 21a, 6003 Luzern
+41 76 540 69 48
+41 41 410 51 52
nad@laerm.ch
Medienmitteilung
Downloads
Bilder
-
Basel, Kannenfeldpark: Lärm kann krank machen. Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind ruhige Erholungsorte entscheidend. Foto: Regina Bucher
-
Lausanne, Parc de Milan: Das rauschende Wasser der Fontaine de Milan maskiert den Verkehrslärm und kühlt im Sommer. Foto: Beat W. Hohmann
-
Basel, Wiesendamm: Die Verkehrsgeräusche auf der Strasse oberhalb der Bachböschung verschmelzen mit dem Bachrauschen. Dank den Sitzmöglichkeiten entsteht ein attraktiver Aufenthaltsraum direkt am Wasser. Foto: Regina Bucher
-
Schlieren, Am Rietpark: Bäume spenden Schatten und bereichern zugleich die Klangvielfalt. Unversiegelte Böden spenden Verdunstungskühle und wirken schallabsorbierend. Foto: Kanton Zürich
Dokumente/Merkblätter
- Klangqualität von Aussenräumen im Siedlungsgebiet, Merkblatt für Gemeinden, Tag gegen Lärm 2023 > PDF
- Beurteilung der Klangqualität von Innenhöfen, Plätzen und Pärken als Erholungsorte im Siedlungsraum, Beat W. Hohmann & Fachgruppe Klangraumgestaltung Cercle Bruit, 2021 > PDF
- Akustische Qualität und Stadtklima, baukultur-lärm, 2022 > PDF
- Klangqualität und Hitzeschutz im Einklang, ZUP, 2019 > PDF
- Wassergeräusche und Verkehrslärm, Beat W. Hohmann & Fachgruppe Klangraumgestaltung Cercle Bruit, 2023 > PDF